2. Erster Workshop
Gemeinsames Treffen der NMS-Schüler und Volksschüler
Am Freitag trafen sich je zwei Vertreter aller Klassen der Volksschule und der NMS für zwei Stunden.
Unter der fachkundigen Führung von Herrn Muhr und Frau Oberthaler wurde die derzeitige Zufriedenheit erhoben.
Klar war ersichtlich, dass Handlungsbedarf besteht.
Damit bereits bevorzugte Plätze weiterbestehen, durften die Schüler diese in einer Luftbildaufnahme kennzeichnen.
Der rote Platz erhielt so z.B. die Höchstpunktezahl.
Im zweiten Durchgang mussten die Klassenvertreter Räume kennzeichnen, in denen sie am liebsten die verschiedenen
Aktivitäten durchführen können: Platz zum Tratschen und Verweilen, Platz zum Bewegen, zum Ballspielen, zum Jausnen, Verstecken ...
Die Fragebögen aller Beteiligten und die am Schluss gesammelten Ideen werden am nächsten Freitag bewertet.
Anschließend werden Modelle erstellt, um die Kreativität und Fantasien aller Kinder miteinzubeziehen.
Regenwolke und Blitz erhielten die meisten Punkte.
Aufmerksam lauschen die Schüler den Ausführungen von Herrn Muhr.
Vor Ort wirdin sechs Gruppen die Bestandsaufnahme dokumentiert und kategorisiert.
In altersheterogenen Gruppen wird intensivst gearbeitet.
Herr Bauer unterstützt eine Gruppe.
Auch fürs Spielen bleibt ein wenig Zeit.